Eine besondere Woche erlebten 17 Schülerinnen und Schüler, als der Profitänzer, Tanzpädagoge und Choreograf Alan Brooks an unsere Schule kam.
Von Montag bis Donnerstag trainierten sie täglich drei Stunden in der Turnhalle. Gemeinsam entwickelten sie in Partner- und Gruppenarbeit kreative Choreografien mit beeindruckenden Kunststücken.
Dabei verbesserten die Schülerinnen und Schüler nicht nur ihre tänzerischen Fähigkeiten, sondern auch ihre Präsenz, Körperspannung und ihr Selbstbewusstsein. Den Abschluss bildete eine beeindruckende Präsentation ihrer Arbeit in der Werkstod.
Das Projekt wurde durch Fördermittel des Staatsministeriums und die Unterstützung des Fördervereins ermöglicht.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5/6R nahmen erfolgreich an den Ski-Tagen in St. Englmar teil.
Am Dienstag, den 14.01.2025, besuchten unsere Heiligen Drei Könige das Seniorenheim in Viechtach.
Die Theatergruppe „perfekt unperfekt“ - bestehend aus Schülerinnen und Schülern der Paul-Maurer-Schule, der Grundschule Prackenbach und des Dominicus-von-Linprun Gymnasiums, die in diesem Schuljahr gemeinsam theatral proben - sammelte wertvolle Erfahrungen beim Festival Spiel-Platz 24 in Würzburg.
Drei Tage lang probierten die Schülerinnen und Schüler Workshops aus und entwickelten eine kreative Aufführung zum Thema „Ordnung“.
Ihre Inszenierung mit Taschenlampen begeisterte das Publikum. Neue Theaterprojekte sind schon geplant!
Mit einem festlichen Prolog eröffnete unser Christkind Hannes den Adventsmarkt in Viechtach. Die Atmosphäre war zauberhaft: Zwischen glänzenden Lichtern und liebevoll dekorierten Ständen lag der Duft von Glühwein und Lebkuchen in der Luft. Unser Chor stimmte die Besucher mit stimmungsvollen Weihnachtsliedern auf die besinnliche Zeit ein.
Im Ethikunterricht besuchten die Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe den "Eine-Welt-Laden" in Viechtach. Dieser Ausflug bot die Gelegenheit, das Thema "Fairtrade" näher zu beleuchten und praktisch erfahrbar zu machen.
Die am Ethikunterricht teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der Klasse 3/4 R verbrachte den Vormittag im Seniorenheim, um gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern Adventskränze zu schmücken.
Die Klasse 1G besuchte mit Klassenleiterin Christine Schlecht und Martina Kastl am Donnerstag, den 28.11.2024, die Pfarr- und Stadtbücherei in Viechtach. Nach einer kurzen Einführung durch Mitarbeiterin Kristina Pöschl las uns diese das Bilderbuch "Der Löwe, der nicht schreiben konnte" vor. Aufmerksam verfolgten die Schüler:innen der Erzählung, die mit großen Bildern im Kamishibai begleitet wurde.
Anschließend suchten die Kinder Bücher mit unterschiedlichen Titelfiguren, wie Die Olchis, Meine Freundin Conni, Lieselotte,... Mit zwei großen Tüten voller Bücher ging die Klasse zurück zur Schule und freute sich auf viele Vorlesestunden in der Adventszeit.
📚 Vorlesetag 2024 – Gemeinsam in die Welt der Geschichten eintauchen! 🌟
Der Vorlesetag hat unsere Schule in eine gemütliche Leseoase verwandelt! 🏫✨ Große Schüler haben den Kleinen aus spannenden, lustigen und abenteuerlichen Büchern vorgelesen. ❤️📖
Gemeinsames Lesen verbindet und zeigt, wie viel Freude in Büchern steckt.
👧👦 Die Kleinen haben begeistert zugehört.
👩🎓 Die Großen hatten sichtlich Spaß daran, ihre Vorlesekünste zu präsentieren und in die Rolle von Geschichtenerzählern zu schlüpfen.
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für diesen zauberhaften Tag! 🥰🎉
Die Schülerinnen und Schüler der DFK 1 und 1A nehmen am Projekt "Bulbs4Kids" teil. Sie haben Blumenzwiebeln im Pausenhof entlang der Gehwege gepflanzt. Im Frühling werden viele bunte Tulpen, Krokusse, Narzissen und Traubenhyazinthen blühen.
Die Klassen 1G und 1AG lernen das richtige Verhalten am und im Bus.
Frau Weikl von der Polizeiinspektion Viechtach überreicht jedem Schulanfänger einen gelben Reflektorkragen, um im Straßenverkehr besser gesehen zu werden.
Herzlich Willkommen liebe Schulanfänger!
Klassenlehrerin Christine Schlecht begrüßte die aufgeregten Schulanfänger mit ihren Eltern im Klassenzimmer.