Die Schülerwahl organisierte Marion Gräfe mit Jana Bonke.
Wertebotschafterin Barbara Brandstädter, Schülersprecher Nico Hilburger und Schülersprecherin Franziska Seidl ergänzten das Wahl-Vorbereitungsteam.
Die Wahlurne wurde von der Stadt Viechtach ausgeliehen. Es wurden mit Stellwänden und Stoffen für Sichtschutz zwei Wahlkabinen "gezaubert".
Um eine "richtige" Wahl nachzustellen, mussten sich die Schüler*innen vor dem Wahlgang mit Schüler- oder Busausweisen ausweisen. Marion Gräfe und Jana Bonke erklärte jeder Klasse den Vorgang der Wahl.
Es waren drei Lehrkräfte als Kandidat für das Amt des Verbindungslehrers aufgestellt:
Frau Wittenzellner- Muhr, Herr Tobias Graßl, Herr Albert Matias;
Wir gratulieren herzlich Herrn Matias, der die Wahl des Verbindungslehrers gewonnen hat.
Herr Matias leitet in diesem Schuljahr 2022/23 die SMV.
Wir wünschen Herrn Matias viel Freude und pädagogisches Geschick, das Vertrauen der Schüler zu gewinnen und mit ihnen gemeinsam unser "Gute gesunde Schule zum Wohle aller weiter zu gestalten".
Die SMV setzt sich aus den Klassensprechern der 3. bis zur 9. Jahrgangsstufe zusammen. Die Schülerinnen und Schüler besprechen mit Hrn. Matias wichtige Themen, welche den Schulalltag und das Lernen und Leben im Schulhaus betreffen. Sie überlegen sich Umfragen für ihre Klassen und planen in diesem Schuljahr gemeinsam schöne Aktionen.
Die SMV veranstaltete auch dieses Jahr wieder einen Verkauf von warmen Leberkäse-Semmeln. Die Schüler der unterschiedlichen Klassen konnten im Vorfeld bereits ihre Semmel bestellen und zur Pause am Verkauf abholen.
Für Schüler, Lehrer und SMV war der Verkauf eine coole Aktion- für Herz Magen und Seele.
Ende November bereitete die SMV den Adventskalender im
Schuleingangsbereich vor. Jeden Tag wird ein neues Türchen geöffnet.
Dabei handelt es sich um weihnachtliche Sprüche, die jeden Morgen
per Durchsage vorgetragen werden.
Die abgenommenen Sprüche werden durch Christbaumkugeln
ersetzt, sodass der Baum pünktlich an Weihnachten geschmückt ist.
In unserer ersten Sitzung haben wir unsere Schülersprecher gewählt.
Herzlichen Glückwunsch Franziska, Josef und Nico!
Außerdem wurde unser diesjähriger Vertrauenslehrer bekannt gegeben:
Herzlichen Glückwunsch, Herr Graßl!!
Außerdem haben wir die Weekend-News ins Leben gerufen!
Jeden Freitag recherchieren die Schüler zu Neuigkeiten aus der vergangenen Woche und der kommenden Woche, dem Wetter am Wochenende und suchen lustige Witze für Kinder, um im Anschluss eine schöne Nachrichten-Durchsage zu gestalten.
Die Durchsage wird musikalisch eingeleitet und beendet.
Mitbestimmung von Anfang an –
Jeden Monat erarbeitet die Schülermitverwaltung mit Unterstützung von Frau Rager ein Sozialziel. Es werden Plakate für jede Klasse erstellt und den Mitschülern die Ziele erklärt. Am Ende des Monats bereitet die SMV Urkunden für die Schülerinnen und Schüler vor, die das Ziel erreicht haben.
Die Dezember organisierten die Schülerinnen und Schüler der SMV einen Leberkäsesemmelverkauf für ihre Mitschüler in der Pause.
Am Valentinstag sorgte die SMV dafür, dass viele Schülerinnen und Schüler mit einer Rose und kleinen Botschaften beschenkt wurden.