Wir, die Klasse 1AG, besuchte vor den Herbstferien die Pfarr- und Stadtbücherei in Viechtach. Kristina Pöschl, Mitarbeiterin der Bücherei, erklärte uns die Bücherei-Regeln, zeigte uns Bücher, die unserem Lesealter entsprechen und informierte uns über das Ausleihverfahren. Sie las uns das Bilderbuch „Vom Wolf, der aus dem Buch fiel“ vor. Jeder von uns bekam im Anschluss einen kleinen Wolf, der wieder in ein Buch hüpfen wollte. Wir suchten uns durch die Regale bis jeder von uns ein passendes, spannendes Buch fand. In vier Wochen gehen wir wieder in die Bücherei, bringen unser Buch zurück und leihen uns ein neues aus.
Frau Weigl von der Polizeiinspektion Viechtach besuchte die Klasse 1 G und 1A G, um den Schulkindern das richtige Verhalten im Verkehr und im Bus zu erklären. Zuerst überprüften die Schulanfänger die Sichtbarkeit ihrer eigenen Kleidung bei Dunkelheit und Nebel. Helle, leuchtende Farben sind für den Autofahrer und andere Verkehrsteilnehmer viel schneller sichtbar als dunkle. Damit auch die Schulanfänger im Straßenverkehr gut gesehen werden, überreichte die Polizistin jedem Erstklässler einen leuchtend gelben Reflektorkragen zum Umhängen. Beeindruckt vom großen Reisebus, der am Schulgelände parkte, folgten die Förderschüler den Erklärungen zum Toten Winkel und dessen Gefahren. Sehr anschaulich zeigte Frau Weigl den Verkehrsanfängern, wo sie bei großen Hindernissen gefahrlos eine Straße überqueren können. „Bestenfalls lasst ihr den Bus erst wegfahren und geht erst dann über die Straße!“, so die Polizistin.
Die Klassen 1G und 1AG besuchten am Wandertag gemeinsam mit der SVE den Kinderwanderweg in Bodenmais. Mit viel Freude und Geschick bewegten sich die Kinder an den verschiedenen Stationen. Sie balancierten über unterschiedliche Baumstämme, übten sich im Fichtenzapfen-Zielwerfen, benutzten eine Zapfenschleuder, kletterten und überwanden unterschiedliche Hindernisse.